Unternehmensnachfolge & -verkauf – Ihre Experten für eine zukunftssichere Übergabe
Die Unternehmensnachfolge und der Unternehmensverkauf sind entscheidende Meilensteine für jede Unternehmerfamilie oder jedes Unternehmen. Sie stellen nicht nur die Zukunft des Unternehmens sicher, sondern sind auch mit vielen rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Fragen verbunden. Eine strategische Nachfolgeregelung sorgt dafür, dass das Unternehmen nach der Übergabe weiterhin erfolgreich bleibt, während der Unternehmensverkauf oft die Möglichkeit bietet, das Unternehmen an einen neuen Eigentümer zu übergeben, der es mit frischem Kapital und neuen Ideen weiterführt.
Bei Reformis bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung und Beratung in allen Aspekten der Unternehmensnachfolge und des Unternehmensverkaufs. Unsere erfahrenen Anwälte und Berater begleiten Sie in jeder Phase des Prozesses – von der Planung der Nachfolge, über die strukturierte Verhandlung bis hin zur steueroptimierten Umsetzung. Wir helfen Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihre Ziele bestmöglich umzusetzen, damit der Übergabeprozess reibungslos und effizient verläuft.
Unsere Leistungen im Bereich Unternehmensnachfolge & -verkauf
1. Beratung zur strategischen Nachfolgeregelung
Die Nachfolgeregelung ist eines der wichtigsten Themen in der Lebensplanung von Unternehmern, da sie sowohl familiäre als auch betriebliche Aspekte betrifft. Eine fundierte strategische Nachfolgeregelung berücksichtigt nicht nur die Interessen des Unternehmensinhabers, sondern auch die Unternehmenswerte, Steueraspekte und die Zukunft des Unternehmens.
Unsere Leistungen im Bereich der Nachfolgeregelung umfassen:
- Beratung zur Auswahl der geeigneten Nachfolgeform: Wir beraten Sie zu den verschiedenen Modellen der Unternehmensnachfolge, wie der Familiennachfolge, der Verkauf an Dritte, der Mitarbeiterübernahme oder der Externe Nachfolger. Dabei berücksichtigen wir sowohl die finanziellen als auch die emotionalen Aspekte der Nachfolge.
- Erstellung eines Nachfolgeplans: Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Nachfolgeplan, der klare Zielvorgaben, die Struktur der Übergabe und die Phasen der Umsetzung umfasst. Dabei berücksichtigen wir auch steuerliche und erbrechtliche Fragen sowie die Berücksichtigung der Unternehmenswerte und der Marktposition.
- Einbindung von Familienmitgliedern: Bei der familiären Unternehmensnachfolge beraten wir Sie in der Einbindung von Familienmitgliedern und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das die Zukunft des Unternehmens sichert, ohne die familiären Beziehungen zu gefährden. Hierbei spielen Aspekte wie die Erbregelungen, Testamente und Gesellschaftsverträge eine zentrale Rolle.
- Sicherung der Unternehmenswerte: Wir stellen sicher, dass die Werte des Unternehmens – sowohl materieller als auch immaterieller Natur – in der Nachfolgeregelung gewahrt bleiben. Dazu gehört die rechtliche und betriebswirtschaftliche Planung, um die Markenidentität, das Know-how und die Unternehmenskultur zu erhalten.
2. Unternehmensverkauf – Von der Marktanalyse bis zum Vertragsabschluss
Der Unternehmensverkauf ist ein komplexer Prozess, der strategische Planung, Verhandlungen und rechtliche Expertise erfordert. Als Verkäufer müssen Sie nicht nur den richtigen Käufer finden, sondern auch den Verkauf steuerlich optimieren, rechtlich absichern und die Wertmaximierung des Unternehmens im Auge behalten.
Unsere Leistungen im Bereich Unternehmensverkauf umfassen:
- Marktanalyse und Bewertung: Wir helfen Ihnen dabei, den Wert Ihres Unternehmens zu ermitteln und eine fundierte Marktanalyse durchzuführen. Unsere Experten bewerten die wirtschaftliche Lage, den Wert von Vermögensgegenständen und den Potenzialwert des Unternehmens. Dies dient nicht nur der Verkaufsoptimierung, sondern hilft Ihnen, auch den richtigen Preis und die richtige Zielgruppe für den Verkauf zu bestimmen.
- Erstellung eines Verkaufsplans: Wir entwickeln einen strukturierten Verkaufsplan, der alle Phasen des Verkaufsprozesses abdeckt, von der Vorbereitung bis zum Abschluss. Dazu gehört die Käufersuche, die Verhandlungsführung, die Vorbereitung von Verkaufsdokumenten und die rechtliche Gestaltung des Verkaufsprozesses.
- Verhandlung der Verkaufsbedingungen: Wir übernehmen die Verhandlungen mit potenziellen Käufern und setzen uns dafür ein, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und der Verkaufspreis optimiert wird. In den Verhandlungen berücksichtigen wir auch steuerliche und rechtliche Auswirkungen und versuchen, mögliche Verluste oder Haftungsrisiken zu minimieren.
- Due Diligence und Vertragsgestaltung: Ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufsprozesses ist die Due Diligence – die umfassende Überprüfung des Unternehmens durch den Käufer. Wir bereiten Sie optimal auf diesen Schritt vor und helfen Ihnen, alle relevanten Unterlagen und Informationen zu strukturieren. Auch die Erstellung des Kaufvertrages gehört zu unseren Leistungen – wir gestalten diesen so, dass alle rechtlichen und finanziellen Aspekte rechtssicher berücksichtigt sind.
- Steuerliche Optimierung des Verkaufs: Der Verkauf eines Unternehmens hat tiefgreifende steuerliche Implikationen. Wir beraten Sie zu den steuerlichen Aspekten des Verkaufs und entwickeln eine Strategie, die den Verkauf steueroptimiert gestaltet. Dabei spielen insbesondere die Vermögensstruktur, die Verwendung von Holdinggesellschaften und die Nutzung von Steuerfreibeträgen eine zentrale Rolle.
3. Beratung zu Unternehmensverträgen und Erbrecht
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge und des -verkaufs sind Unternehmensverträge und Erbrecht häufig zentrale Themen. Wir helfen Ihnen, die richtigen vertraglichen Grundlagen zu schaffen, sei es für die Familiennachfolge, für Gesellschaftsverträge oder für die Veräußern von Anteilen. Auch die steuerliche Gestaltung dieser Verträge und die rechtliche Übertragung von Vermögensanteilen werden von uns detailliert geprüft und beraten.
4. Mitarbeitereinbindung und -beteiligung
Ein Unternehmensverkauf oder eine Unternehmensnachfolge kann oft die Mitarbeiter und deren Beteiligung an der Zukunft des Unternehmens betreffen. Wir beraten Sie hinsichtlich der Mitarbeitereinbindung in die Nachfolge oder den Verkauf und entwickeln Lösungen, wie die Mitarbeiter motiviert und beteiligt werden können – sei es durch Beteiligungsmodelle oder durch die Entwicklung von Mitarbeiterplänen zur langfristigen Sicherung des Unternehmens.
5. Internationaler Unternehmensverkauf und -nachfolge
Bei internationalen Unternehmensverkäufen oder Nachfolgeregelungen beraten wir Sie zu den internationalen rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Wenn Ihr Unternehmen grenzüberschreitend tätig ist oder ausländische Käufer oder Nachfolger involviert sind, koordinieren wir die rechtlichen Aspekte, die von der Wertbestimmung bis zur Vermögensübertragung reichen.
Unsere Philosophie: Eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Unternehmensübergabe
Die Unternehmensnachfolge und der Unternehmensverkauf sind nicht nur rechtliche Prozesse, sondern auch emotionale Herausforderungen für Unternehmer. Reformis begleitet Sie durch diesen oft komplexen und vielschichtigen Prozess und bietet Ihnen eine umfassende, maßgeschneiderte Beratung, die sowohl die rechtlichen als auch die betriebswirtschaftlichen und emotionalen Aspekte berücksichtigt.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine rechtlich einwandfreie Lösung zu bieten, sondern auch eine Lösung, die langfristig tragfähig und nachhaltig ist. Wir setzen auf Transparenz, Vertrauen und effiziente Verhandlungen, um den Erfolg Ihrer Unternehmensnachfolge oder Ihres Unternehmensverkaufs sicherzustellen.