Sanierung & Restrukturierung

Sanierung & Restrukturierung

Sanierung & Restrukturierung – Ihr Weg aus der Krise

Krisen gehören für Unternehmen oft zum unternehmerischen Alltag, aber sie müssen nicht zwangsläufig zu einem Ende führen. Die Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen bieten Chancen, aus schwierigen wirtschaftlichen Situationen gestärkt hervorzugehen. Reformis begleitet Sie auf diesem Weg mit Expertise, Erfahrung und einer klaren Zielsetzung: Ihr Unternehmen zu stabilisieren, nachhaltig neu auszurichten und langfristig wettbewerbsfähig zu halten.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur bei der Krisenbewältigung, sondern auch bei der Vorsorge für zukünftige Herausforderungen zu helfen. Mit maßgeschneiderten Lösungen schaffen wir einen Rahmen, in dem Wertschöpfung und Wachstum wieder möglich werden. Dabei haben wir sowohl das kurzfristige Ziel der Stabilisierung als auch das langfristige Ziel der nachhaltigen Neuausrichtung immer im Blick.

Unsere Leistungen in der Sanierung & Restrukturierung

1. Präventive Sanierungsberatung – Frühzeitige Krisenbewältigung
In vielen Fällen können Unternehmen durch frühzeitige Maßnahmen noch vor einer Insolvenz stabilisiert werden. Wir bieten präventive Sanierungsberatung, die darauf abzielt, drohende Krisen rechtzeitig zu erkennen und mit gezielten Strategien zu begegnen. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, wirtschaftliche Engpässe zu beheben, bevor sie zu einer existenziellen Bedrohung werden. Wir helfen Ihnen dabei, Liquidität zu sichern, Struktur und Prozesse zu optimieren und unproduktive Geschäftsbereiche zu identifizieren, die Ressourcen binden und die Wettbewerbsfähigkeit hemmen.

2. Unternehmenssanierung und –Restrukturierung
Im Falle einer bereits eingetretenen Krise entwickeln wir für Sie ein umfassendes Sanierungskonzept. Dies umfasst alle wesentlichen Bereiche des Unternehmens, von der Finanzstruktur über die operative Ebene bis hin zur Unternehmensführung. Eine ganzheitliche Restrukturierung sorgt dafür, dass nicht nur die finanziellen Grundlagen, sondern auch die organisatorischen und strategischen Elemente des Unternehmens auf eine solide Grundlage gestellt werden.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, welche Geschäftsbereiche rentabel bleiben können, welche Kosten zu reduzieren sind und wo Neuinvestitionen notwendig werden. Dabei arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um eine klare Vision für die Zukunft des Unternehmens zu entwickeln und Ihnen zu helfen, Ihre Strategie neu auszurichten.

3. Verhandlung mit Gläubigern und Kapitalgebern
Ein zentraler Bestandteil jeder Sanierung ist die Verhandlung mit Gläubigern und Kapitalgebern. In vielen Fällen lässt sich die Liquidität eines Unternehmens durch Zahlungsaufschübe, Schuldenschnitt oder Neustrukturierung von Verbindlichkeiten verbessern. Wir übernehmen die Verhandlungen mit Banken, Lieferanten und anderen Gläubigern, um faire Lösungen zu erzielen, die das Unternehmen stabilisieren und gleichzeitig die Interessen aller Parteien berücksichtigen. Wir unterstützen Sie in der Entwicklung von Sanierungsplänen und arbeiten mit den Gläubigern an einer Lösung, die Ihre Zukunftsperspektiven sichert.

4. Durchführung von Schutzschirmverfahren
Das Schutzschirmverfahren ist ein wichtiges Instrument der Unternehmenssanierung in Deutschland, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich im Falle einer drohenden Insolvenz unter gerichtlicher Aufsicht zu sanieren. Wir beraten Sie umfassend zu den rechtlichen Voraussetzungen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Das Verfahren schützt das Unternehmen vor der Zwangsvollstreckung, während es gleichzeitig Zeit für eine umfassende Sanierungsstrategie verschafft.

5. Insolvenzplanverfahren als Sanierungsinstrument
Das Insolvenzplanverfahren ist eine besonders effektive Möglichkeit für Unternehmen, aus einer Insolvenz herauszukommen und gleichzeitig ihre Unternehmenswerte zu erhalten. Es ermöglicht die Neuordnung der Verbindlichkeiten und gibt dem Unternehmen die Chance, nach der Sanierung wieder auf den Markt zurückzukehren. Wir beraten Sie beim Erstellen und Umsetzen des Insolvenzplans, vertreten Ihre Interessen in der Gläubigerversammlung und koordinieren die verschiedenen Prozesse zur schnellen Umsetzung des Plans.

6. Umstrukturierung von Geschäftsprozessen und -modellen
Unternehmen müssen sich oft nicht nur finanziell, sondern auch betrieblich neu ausrichten. Wir unterstützen Sie bei der Umstrukturierung von Geschäftsmodellen, der Optimierung von Produktionsprozessen und der Implementierung von neuen Marktstrategien, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dabei stehen wir Ihnen als erfahrene Partner in allen Bereichen zur Seite – von der strategischen Planung über die Durchführung bis hin zur Nachhaltigkeit der Veränderungen. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb langfristig zu stabilisieren und die Wertschöpfung zu maximieren.

7. M&A-Transaktionen im Rahmen von Restrukturierungen
Die Fusion, Übernahme oder Verkauf von Unternehmen kann im Rahmen einer Restrukturierung eine sinnvolle Lösung sein. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Verkaufsvorbereitung, sondern auch bei den rechtlichen und finanziellen Aspekten von M&A-Transaktionen (Mergers & Acquisitions). Dies umfasst die Due Diligence, Vertragsverhandlungen und die Strukturierung von Transaktionen, um den bestmöglichen Wert für alle Beteiligten zu erzielen. Dabei berücksichtigen wir die finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte, um eine langfristige Stabilität und Kontinuität des Unternehmens sicherzustellen.

8. Mitarbeiter- und Sozialplanberatung
Die Restrukturierung eines Unternehmens führt oft zu Personalmaßnahmen, die sorgfältig geplant und rechtlich korrekt durchgeführt werden müssen. Wir beraten Sie zu den rechtlichen Aspekten der Mitarbeiterbeteiligung, der Kündigung von Arbeitsverhältnissen und der Abfindung von Mitarbeitern. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist auch die Erstellung und Verhandlung von Sozialplänen, um die sozialverträgliche Umsetzung von Maßnahmen sicherzustellen und arbeitsrechtliche Konflikte zu vermeiden.

9. Steuergestaltung und -optimierung in der Restrukturierung
Die steuerliche Betrachtung ist ein zentraler Punkt jeder Restrukturierung. Unsere Steuerexperten beraten Sie bei der steuerlichen Optimierung und helfen Ihnen, die steuerlichen Auswirkungen von Umstrukturierungsmaßnahmen zu verstehen und zu minimieren. Dabei berücksichtigen wir nicht nur nationale steuerliche Vorschriften, sondern auch internationale Steueraspekte, falls das Unternehmen grenzüberschreitend tätig ist.


Unsere Philosophie: Nachhaltige und praxisorientierte Lösungen

Der Weg aus der Krise ist nicht immer einfach, aber er ist machbar. Bei Reformis verstehen wir uns nicht nur als Rechtsberater, sondern als strategische Partner. Unsere umfassende Expertise in der Sanierung und Restrukturierung ermöglicht es uns, Unternehmen mit praktischen und zukunftsorientierten Lösungen zu helfen. Wir kombinieren juristische Expertise mit einem unternehmerischen Blick auf die Herausforderungen, die Ihr Unternehmen zu bewältigen hat. Ziel ist es, Ihnen nicht nur kurzfristig aus der Krise zu helfen, sondern das Unternehmen langfristig auf einen nachhaltigen Erfolgskurs zu bringen.